Aktuelles und mehr siehe Biennout
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters ob das Event tatsächlich
durchgeführt wird.
Abendverkauf Altstadt Biel
Jeden Donnerstag bis 20 Uhr
Vente du soir vieille ville Bienne
Tous les jeudis jusqu’à 20:00
12. 12. 2023, 14:00 - 17.00 Uhr
Chlauser - Saint Nicolas
Organisiert vom Altstadtleist Biel
Nikolaus, Schmutzli und Esel treffen am Dienstag vom Schwarzwald direkt in der Bieler Altstadt ein.
Saint Nicolas, Schmutzli et l'âne arrivent mardi directement de la Forêt-Noire dans la vieille ville de Bienne.
24. 11. 2023 - 09. 03. 2024
Winterausstellung
FINDE DEIN LIEBLINGSSTÜCK
Quer durch vergangene Themenausstellungen
COUPS DE CŒUR et trouvailles des expositions thématiques passées
24. November 2023 – 9. März 2024
Vernissage: Freitag, 24. November 2023, 17.00 – 21.00 Uhr
First Friday: 1. Dezember 2023 / 2. Februar 2024 / 1. März 2024
Balade de Noël: Sonntag, 3. Dezember 2023, 11.00 – 18.00 Uhr
Lesung (D): Samstag, 9. Dezember 2023, 17.00 Uhr
Zeno Schneider liest Ernst Friedli «Gedanken zum Dasein»
Musikalisch begleitet vom Duo Toccabile: Anita Wysser, Flöte
und Monika Moser, Gitarre – Kollekte
Neujahrsapéro: 13. Januar 2024, 11.00 – 17.00 Uhr
Finissage: Samstag, 9. März 2024, 14.00 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 14.00 – 18.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 17.00 Uhr
Integrierte Wechselausstellungen
24. November – 30. Dezember 2023
PETRA TSCHERSICH, Bilder & CORINNE KRIEG, Bijoux
13. Januar – 3. Februar 2024
EVE MONNIER, Peinture
21. Februar – 9. März 2024
ESTHER WILDBOLZ, Ölbilder
MARTIN & BEATRICE JEGGE | RESTAURIERUNGEN, KUNST, DESIGN & ANTIQUITÄTEN
Obergasse 4 + 10 a | 2502 Biel / Bienne
Tel. 032 323 49 58 | info@gewoelbegalerie.ch
www.gewoelbegalerie.ch | gewoelbegalerie
01. 12. 2023, 21:00 - 23:00
Literaturcafé
Kira Linns Linntett
Die deutsche Baritonsaxofonistin Kira Linn begeht mit ihrem Linntett auf ihrer spannenden Platte «Illusion» (VÖ: 07.04.23 via Whirlwind Recordings) gleich mehrere neue Pfade: Erstmals benutzt sie
ihre Stimme und hat eigene Lyrics für eine Auswahl Songs geschrieben. Wut und Ohnmacht, aber auch Kraft, Diversität und Freiheit sind Kernbegriffe und Emotionen, die während der Pandemie aufkamen
und sich durch das neue Album ziehen.
Obergasse / Rue Haute 11
1. 12. 2023
First Friday
Spiel und Spass in der Bieler Altstadt
01. 12. 2023, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Heidi feiert Weihnachten
Heidi fête Noël
Fabian Müller / Tim Krohn
Nach dem sensationellen Erfolg von «Eiger» bringen Fabian Müller und Tim Krohn mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühnen von TOBS. Die Regie übernimmt Anna Drescher (u. a. «Zaïs», «Dido and Aeneas» und «Die Weisse Rose»), am Dirigentenpult steht Kaspar Zehnder. Diese Uraufführung verspricht ein Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!
Après le succès sensationnel de «Eiger», Fabian Müller et Tim Krohn portent en «Heidi fête Noël» un nouveau pan d’histoire suisse sur les planches du TOBS. La mise en scène est assurée par Anna Drescher (entre autres «Zaïs», «Dido and Aeneas» et «Die Weisse Rose»), et Kaspar Zehnder en est le chef d’orchestre. Cette création promet d’être une expérience lyrique pour toute la famille!
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
03. 12. 2023, 11:00 - 18:00
Vente du dimanche et marché artisanal
Balade de Noël
Dimanche 3 decembre, premier dimanche de l'Avent et 18e édition de la Balade de Noël dans divers lieux en vieille ville de Bienne, de 11h à 18:00h. Tous les détails du programme sur
www.baladedenoel.ch
08. 12. 2023, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Switzerland
Joanna Murray-Smith
Deutsch von John und Peter Von Düffel
Joanna Murray-Smiths Stück «Switzerland» ist ein packender Psychothriller mit messerscharfen Dialogen. Es wurde 2014 von der Sydney Theatre Company uraufgeführt und feiert seither international grosse Erfolge.
La pièce «Switzerland» de Joanna Murray-Smith est un thriller psychologique captivant aux dialogues aiguisés comme des rasoirs. Elle a été créée en 2014 par la
Sydney Theatre Company et connaît depuis lors un grand succès international.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
08. 12.
2023
ab/dès 20h15
SCAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
PETER ZIHLMANN
Peter Zihlmann gründete 2003 das Trio TROJA welches im gleichen Jahr in Montreux Jazz Festival den „Special Award for Best Composition“ gewann. Neben seinen eigentlichen Projekten ist Peter Zihlmann in verschiedenen Formationen als Sideman tätig und hat einen Lehrauftrag für schulpraktisches Klavierspiel an der Musikhochschule Luzern.
09. 12. 2023, 20:30
Nebia poche
Jane Mumford
Reptil
Sinn und Wahnsinn, Liebe und Tod, Zufall und Schadenfreude: zwischen diesen Polen hangelt sich Jane Mumford durch einen skurillen Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und
Performance.
Obergasse 1
09. 12. 2023, 21:00
Le Singe
LEHMANNS BROTHERS
Die Lehmanns Brothers stehen für das rasend schnelle Revival von Jazz, Funk und Afrobeat. Dieser rhythmisch-glühenden Band, welche jedes ihrer Konzerte in ein Groove-Großereignis verwandelt, kann man nicht lange widerstehen.
Untergasse / Rue Basse 21
10. 12. 2023, 14:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Heidi feiert Weihnachten
Heidi fête Noël
Fabian Müller / Tim Krohn
Nach dem sensationellen Erfolg von «Eiger» bringen Fabian Müller und Tim Krohn mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühnen von TOBS. Die Regie übernimmt Anna Drescher (u. a. «Zaïs», «Dido and Aeneas» und «Die Weisse Rose»), am Dirigentenpult steht Kaspar Zehnder. Diese Uraufführung verspricht ein Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!
Après le succès sensationnel de «Eiger», Fabian Müller et Tim Krohn portent en «Heidi fête Noël» un nouveau pan d’histoire suisse sur les planches du TOBS. La mise en scène est assurée par Anna Drescher (entre autres «Zaïs», «Dido and Aeneas» et «Die Weisse Rose»), et Kaspar Zehnder en est le chef d’orchestre. Cette création promet d’être une expérience lyrique pour toute la famille!
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
10. 12. 2023, 17h
Bourkonzert
Guarneri-Trio Prag
Das Spitzenensemble der Kammermusikszene wird für sein makelloses Zusammenspiel, seine ausserordentlichen tonlichen Qualitäten und seine hohe, technische Virtuosität
gefeiert.
Stadtkirche Biel / Temple Aliemand Biel-Bienne
10. 12. 2023, 17:00
Le Singe
Milonga
Traditionelle Milonga (Tango Argentino Tanzabend) mit Barbetrieb im Le Singe 100% Musik aus der Epoca de Oro, von unseren DJ’s sorgfältig aus besten Quellen ausgewählt und in Tandas mit Cortinas
zusammengestellt.
Untergasse / Rue Basse 21
12. 12. 2023, 14:00 - 17.00 Uhr
Chlauser - Saint Nicolas
Organisiert vom Altstadtleist Biel
Organisé par la Guilde de la Vieille Ville de Bienne
Nikolaus, Schmutzli und Esel treffen am Dienstag vom Schwarzwald direkt im Ring der Bieler Altstadt ein.
Saint Nicolas, Schmutzli et l'âne arrivent mardi directement de la Forêt-Noire dans la vieille ville de Bienne.
12. 12. 2023, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
The Rake's Progress
Igor Strawinsky
Mit seinem einzigen abendfüllenden Bühnenwerk «The Rake’s Progress» schuf Igor Strawinsky ein neoklassizistisches Meisterwerk. Die Oper erzählt vom Aufstieg und Fall des jungen Parvenus Tom Rakewell: Dieser lässt sich auf ein verlockendes Angebot des teuflischen Nick Shadow ein. Doch der Preis ist hoch: Denn es steht nicht nur seine Seele, sondern auch die Zuneigung seiner geliebten Anne Trulove auf dem Spiel...
Für die Inszenierung konnte die Schweizer Opernsängerin und Regisseurin Maria Riccarda Wesseling gewonnen werden. Die musikalische Leitung hat Yannis Pouspourikas inne.
Avec sa seule œuvre scénique complète, «The Rake’s Progress», Igor Stravinsky a composé un chef-d’œuvre néoclassique. L’opéra raconte l’ascension et la chute du jeune parvenu Tom Rakewell: celui-ci se laisse séduire par une offre alléchante du diabolique Nick Shadow. Mais le prix à payer est élevé: car ce n’est pas seulement son âme qui est en jeu, mais aussi l’affection de sa bien-aimée Anne Trulove...
La mise en scène a été confiée à la chanteuse d’opéra et metteuse en scène suisse Maria Riccarda Wesseling. Yannis Pouspourikas en assure la direction
musicale.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
15. 12. 2023, 21:00
Le Singe
The Two
Die Liebe zum Blues bringt die beiden Musiker mit ihren Gitarren auf die Bühnen hier und anderswo. Der eine stammt ursprünglich aus Mauritius, der andere ist Schweizer, aber ihr Zusammenspiel lässt alle Grenzen vergessen und erinnert uns daran, dass Musik uns in ihrer universellen Sprache verbindet.
Untergasse / Rue Basse 21
Découvrez l'atmosphère magique de l'Avent dans la vieille ville de Bienne
Nous vous souhaitons un joyeux Noël et une bonne année
15. 12. 2023, 21:00 - 23:00
Literaturcafé
Flo and the Murmurs
Entre le doux bercement du ressac et le sifflement plaintif de la houle, Flo and the Murmurs transpose les grandes étendues maritimes dans un univers intime, à fleur de peau. Portée par la voix
claire de la chanteuse Marie-Flo Burki et le tissu sensoriel d’un quatuor à cordes, la musique navigue entre folk expérimentale et jazz contemporain dans une atmosphère neo-classique.
Obergasse / Rue Haute 11
22. 12. 2023, 21:00 - 23:00
Literaturcafé
Save My Skin Music
was founded in 2016 by Chri Frautschi and Nicolas Raufaste with the plan to create a musical identity starting with an open-ended experimental space.
Since then, structures, tracks, which emerged from experimental processes, form the basic vocabulary.
Various musicians have participated in this ongoing music poduction laboratory since its inception.
Obergasse / Rue Haute 11
28. 12. 2023, 15:00 und 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Heidi feiert Weihnachten
Heidi fête Noël
Fabian Müller / Tim Krohn
Nach dem sensationellen Erfolg von «Eiger» bringen Fabian Müller und Tim Krohn mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühnen von TOBS. Die Regie übernimmt Anna Drescher (u. a. «Zaïs», «Dido and Aeneas» und «Die Weisse Rose»), am Dirigentenpult steht Kaspar Zehnder. Diese Uraufführung verspricht ein Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!
Après le succès sensationnel de «Eiger», Fabian Müller et Tim Krohn portent en «Heidi fête Noël» un nouveau pan d’histoire suisse sur les planches du TOBS. La mise en scène est assurée par Anna Drescher (entre autres «Zaïs», «Dido and Aeneas» et «Die Weisse Rose»), et Kaspar Zehnder en est le chef d’orchestre. Cette création promet d’être une expérience lyrique pour toute la famille!
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
04. 01. 2024, 21:00
Le Singe
Yagwud Sessions
Musik de Bienne
Lineup: tba
Zufällige Kollisionen oder bestehende Gebilde erwarten Dich, immer am ersten Donnerstag des Monats, im Le Singe.
Die Yagwud Sessions sind nicht gewinnorientiert, weder für die Musiker noch für das Le Singe. Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann dennoch was in den Kollektentopf werfen.
Untergasse / Rue Basse 21
05. 01. 2024, 21:00
Le Singe
The James Brown Tribute Show
Soul, Funk und Groove der Sonderklasse!
Ein Abend ganz im Zeichen von James Brown – The James Brown Tribute Show! - Aufbauend auf den Soul & Funk Klassikern lässt die brodelnde acht-köpfige James Brown Tribute Band mit J.J.
Flueck’s Hausband und der herausragenden Horn Section Funk, Soul, Jazz und Hip Hop verschmelzen.
Untergasse / Rue Basse 21
05. 01. 2024
First Friday
Spiel, Spass, Kunst und Musik in der Bieler Altstadt
09. 01. 2024, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Heidi feiert Weihnachten
Heidi fête Noël
Fabian Müller / Tim Krohn
Nach dem sensationellen Erfolg von «Eiger» bringen Fabian Müller und Tim Krohn mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühnen von TOBS. Die Regie übernimmt Anna Drescher (u. a. «Zaïs», «Dido and Aeneas» und «Die Weisse Rose»), am Dirigentenpult steht Kaspar Zehnder. Diese Uraufführung verspricht ein Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!
Après le succès sensationnel de «Eiger», Fabian Müller et Tim Krohn portent en «Heidi fête Noël» un nouveau pan d’histoire suisse sur les planches du TOBS. La mise en scène est assurée par Anna Drescher (entre autres «Zaïs», «Dido and Aeneas» et «Die Weisse Rose»), et Kaspar Zehnder en est le chef d’orchestre. Cette création promet d’être une expérience lyrique pour toute la famille!
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
12. 01.
2024
ab/dès 20h15
SCAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
FABIO BIANCHI
Le tubiste Fabio Bianchi de Bale connaisse toutes les astuces du livre à propos du Swississippi et joue le sousaphone dans de nombreuses formations avec dévouement et savoir-faire. La musique de New Orléans, sous toutes ses facettes, est sa grande passion. De telle facon il se groove à travers des styles de musique et rythmes très variées.
Special Guest with DixieOnAir
13. 01. 2024, 19:00
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Switzerland
Joanna Murray-Smith
Deutsch von John und Peter Von Düffel
Joanna Murray-Smiths Stück «Switzerland» ist ein packender Psychothriller mit messerscharfen Dialogen. Es wurde 2014 von der Sydney Theatre Company uraufgeführt und feiert seither international grosse Erfolge.
La pièce «Switzerland» de Joanna Murray-Smith est un thriller psychologique captivant aux dialogues aiguisés comme des rasoirs. Elle a été créée en 2014 par la
Sydney Theatre Company et connaît depuis lors un grand succès international.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
14. 01. 2024, 17h
Bourkonzert
Choeur “Les Armaillis de la Gruyère”
Der Chor präsentiert sich im traditionellen Hirtenkostüm (Leitung Nicolas Fragnière)
Pasquartkirche / église du Pasquart
01. 02. 2024, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Fabian
Nach dem Roman von Erich Kästner
Regisseur Max Merker verwandelt gemeinsam mit dem Theatermusiker Gilbert Handler das Theater in ein Kabarett der Zwischenkriegszeit, das eine Aufführung erlebt, die
der Gegenwart wie ein grotesk verzerrtes Spiegelbild ähnelt: Angesichts von Propaganda und Desinformation in den sozialen Medien sowie dem Krieg in Europa, nimmt auch heute «Der Gang vor die
Hunde», wie Kästner den Roman im Untertitel nennt, seinen Lauf.
Eine Koproduktion mit dem Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Le metteur en scène Max Merker, en collaboration avec le musicien de théâtre Gilbert Handler, transforme le théâtre en un cabaret de l’entre-deux-guerres: un
spectacle qui fait étrangement écho, reflet grotesque et déformé, à une époque, la nôtre. Face à la propagande, la désinformation des réseaux sociaux et la guerre en Europe, la marche «Vers
l’abîme» suit aujourd’hui encore son cours.
Une coproduction avec le Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
02. 02.
2024
ab/dès 21h30
SCAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
DEAN WILSON AND THE CHILLI POPPERS
Seit 2011 serviert das schillernde Quartett mit Dean Wilson (Keyboard, Vocals), Chris Creeker (Guittars), Mick Dimaggio (Upright-Bass) und Daniel Palma (Drums) frischen Rocka-Chilli mit den Grooves von früher und dem Sound von heute. Seither hat die Band bereits für namhaftee Veranstalter spielen dürfen.
02. 02. 2024
First Friday
Spiel, Spass, Kunst und Musik in der Bieler Altstadt
03. 02. 2024, 21:00
Le Singe
Babys Berserk
Indie Disco from Amsterdam
Eine Band, die von der New Wave der 1980er Jahre sowie von der Indie-Dance-Szene der Jahrtausendwende inspiriert ist. Zwei Jungs und zwei Mädchen aus Amsterdam und Montreal namens Baby's
Berserk.
Untergasse / Rue Basse 21
04. 02. 2024, 11h
Bourkonzert
Junge Solisten
Klara und Meret Kirchner, 2 Geschwister, bilden mit dem jungen Pianisten das Violine/Violoncello Klavier-Trio. 3 begabte Talente aus unserer Region.
HKB Saal / salle HEAB
06. 02. 2024, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Fabian
Nach dem Roman von Erich Kästner
Regisseur Max Merker verwandelt gemeinsam mit dem Theatermusiker Gilbert Handler das Theater in ein Kabarett der Zwischenkriegszeit, das eine Aufführung erlebt, die
der Gegenwart wie ein grotesk verzerrtes Spiegelbild ähnelt: Angesichts von Propaganda und Desinformation in den sozialen Medien sowie dem Krieg in Europa, nimmt auch heute «Der Gang vor die
Hunde», wie Kästner den Roman im Untertitel nennt, seinen Lauf.
Eine Koproduktion mit dem Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Le metteur en scène Max Merker, en collaboration avec le musicien de théâtre Gilbert Handler, transforme le théâtre en un cabaret de l’entre-deux-guerres: un
spectacle qui fait étrangement écho, reflet grotesque et déformé, à une époque, la nôtre. Face à la propagande, la désinformation des réseaux sociaux et la guerre en Europe, la marche «Vers
l’abîme» suit aujourd’hui encore son cours.
Une coproduction avec le Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
07. 02. 2024, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
The Rake's Progress
Igor Strawinsky
Mit seinem einzigen abendfüllenden Bühnenwerk «The Rake’s Progress» schuf Igor Strawinsky ein neoklassizistisches Meisterwerk. Die Oper erzählt vom Aufstieg und Fall des jungen Parvenus Tom Rakewell: Dieser lässt sich auf ein verlockendes Angebot des teuflischen Nick Shadow ein. Doch der Preis ist hoch: Denn es steht nicht nur seine Seele, sondern auch die Zuneigung seiner geliebten Anne Trulove auf dem Spiel...
Für die Inszenierung konnte die Schweizer Opernsängerin und Regisseurin Maria Riccarda Wesseling gewonnen werden. Die musikalische Leitung hat Yannis Pouspourikas inne.
Avec sa seule œuvre scénique complète, «The Rake’s Progress», Igor Stravinsky a composé un chef-d’œuvre néoclassique. L’opéra raconte l’ascension et la chute du jeune parvenu Tom Rakewell: celui-ci se laisse séduire par une offre alléchante du diabolique Nick Shadow. Mais le prix à payer est élevé: car ce n’est pas seulement son âme qui est en jeu, mais aussi l’affection de sa bien-aimée Anne Trulove...
La mise en scène a été confiée à la chanteuse d’opéra et metteuse en scène suisse Maria Riccarda Wesseling. Yannis Pouspourikas en assure la direction
musicale.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
08. 02. 2024, 20:30
Le Singe
Le Cri Du Caire
Victoires Du Jazz "Album de Musiques du Monde"
Der Schrei von Kairo wurde offiziell bei den Victoires du Jazz in Frankreich ausgezeichnet. Zu den anhaltenden Klängen des Saxophons von Peter Corser, den 'barocken' Melodien von Karsten
Hochapfel und den Ausbrüchen des Trompeters Erik Truffaz gesellt sich die beeindruckende Stimme von Abdullah Miniawy, einem jungen Dichter und Sänger, der ein Symbol für die ägyptische Jugend
ist, die nach Freiheit und Gerechtigkeit strebt.
Untergasse / Rue Basse 21
09. 02.
2024
ab/dès 20h15
SCAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
ROBERTO ZANON
Schlagzeug ist seine Leidenschaft. Robert Zanon begann bereits mit 15 Jahren zu spielen und hat sich verschiedene Schlagzeugstiele angeeignet: vom Swing bis zu druckvollen Beat. Er war 30 Jahre lang der Schlagzeuger der legendären Jazzband « Harry Satchmo All Stars ». Ausserdem hat er in vielen anderen Jazz- und Rock `n` Roll-Bands gespielt. Heute ist er noch der Herzschlag der Rock `n` Roll-Band „The Rhythm Travellers“ und den Jazzbands Rita T. and Friends and der Frytig Jazzband.
Special Guest with DixieOnAir
09. 02. 2024, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
The Rake's Progress
Igor Strawinsky
Mit seinem einzigen abendfüllenden Bühnenwerk «The Rake’s Progress» schuf Igor Strawinsky ein neoklassizistisches Meisterwerk. Die Oper erzählt vom Aufstieg und Fall des jungen Parvenus Tom Rakewell: Dieser lässt sich auf ein verlockendes Angebot des teuflischen Nick Shadow ein. Doch der Preis ist hoch: Denn es steht nicht nur seine Seele, sondern auch die Zuneigung seiner geliebten Anne Trulove auf dem Spiel...
Für die Inszenierung konnte die Schweizer Opernsängerin und Regisseurin Maria Riccarda Wesseling gewonnen werden. Die musikalische Leitung hat Yannis Pouspourikas inne.
Avec sa seule œuvre scénique complète, «The Rake’s Progress», Igor Stravinsky a composé un chef-d’œuvre néoclassique. L’opéra raconte l’ascension et la chute du jeune parvenu Tom Rakewell: celui-ci se laisse séduire par une offre alléchante du diabolique Nick Shadow. Mais le prix à payer est élevé: car ce n’est pas seulement son âme qui est en jeu, mais aussi l’affection de sa bien-aimée Anne Trulove...
La mise en scène a été confiée à la chanteuse d’opéra et metteuse en scène suisse Maria Riccarda Wesseling. Yannis Pouspourikas en assure la direction
musicale.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
09. 02. 2024, 21:00
Le Singe
Kawa Kawa / Claude Wave
Underground gold
Das Duo KAWA KAWA ist ein außergewöhnliches Musikprojekt, das auf clevere Weise Elemente von intelligenter Popmusik mit rauen und träumerischen Klängen fusioniert. Sie stellen Improvisation in
den Mittelpunkt ihres musikalischen Erlebnisses.
Untergasse / Rue Basse 21
16. 02. 2024, 21:00
Le Singe
Zombie Zombie
Cosmic Disco Late Night - DJ ELY/Carlos Capslock
Im Jahr 2006 gründeten Étienne Jaumet, der Saxophonist der Rockband The Married Monk, und Cosmic Néman, der Schlagzeuger von Herman Düne, das Duo Zombie Zombie im Mains d'Œuvres-Studio in
Saint-Ouen. Der Name der Band bezieht sich auf Horrorfilme und den Song von Fela Kuti.
Untergasse / Rue Basse 21
01. 03. 2024
First Friday
Spiel, Spass, Kunst und Musik in der Bieler Altstadt
10. 03. 2024, 17h
Bourkonzert
Casal-Streichquartett
Das derzeit beste Streichquartett entwickelte sich seit seiner Gründung 1996 zu einem der international renommiertesten Quartette.
Pasquartkirche / église du Pasquart
15. 03. 2024, ab 19:11 Uhr
Faschingszunft Biel präsentiert
Fasnacht / Carnaval Biel-Bienne
Charivari in der Altstadt
Mit Prinzessin Catalina und ihrem Fasnacht-Motto: «Viva Principessa!»
Programm
19.11 Uhr: Monstercorso der Guggenmusiken vom Zentralplatz über die Nidaugasse in Richtung Altstadt zum Burgplatz
19.15 Uhr: Auftritt der Kindergugge „Seespitzfägerli“ auf dem Burgplatz
20.00 Uhr: Prinzeninthronisation und Stadtschlüsselübergabe vom Stadtpräsidenten an Prinz Carnaval Ändu I. auf dem Burgplatz
20.45 Uhr: Charivari! Guggenkonzerte auf dem Burgplatz, Ring, Stadtkirche (grosse Treppe), Treppe Untergässli bei „Le Pavé“
21.15 Uhr: Schnitzelbänke, Tambi-Clique und Chalchgräbeler singen und spielen in folgenden Lokalen: Faschingszunftkeller, Harlekinkeller, 20zgi-Keller, Scat-Club,
Restaurant „Le Pavé“, Restaurant „Egge“
Detailprogramm auf faschingszunft.ch
20. 03. 2024, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Fabian
Nach dem Roman von Erich Kästner
Regisseur Max Merker verwandelt gemeinsam mit dem Theatermusiker Gilbert Handler das Theater in ein Kabarett der Zwischenkriegszeit, das eine Aufführung erlebt, die
der Gegenwart wie ein grotesk verzerrtes Spiegelbild ähnelt: Angesichts von Propaganda und Desinformation in den sozialen Medien sowie dem Krieg in Europa, nimmt auch heute «Der Gang vor die
Hunde», wie Kästner den Roman im Untertitel nennt, seinen Lauf.
Eine Koproduktion mit dem Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Le metteur en scène Max Merker, en collaboration avec le musicien de théâtre Gilbert Handler, transforme le théâtre en un cabaret de l’entre-deux-guerres: un
spectacle qui fait étrangement écho, reflet grotesque et déformé, à une époque, la nôtre. Face à la propagande, la désinformation des réseaux sociaux et la guerre en Europe, la marche «Vers
l’abîme» suit aujourd’hui encore son cours.
Une coproduction avec le Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
22. 03. 2024, 19:30
TOBS - Theater Orchester Biel Solothurn
Fabian
Nach dem Roman von Erich Kästner
Regisseur Max Merker verwandelt gemeinsam mit dem Theatermusiker Gilbert Handler das Theater in ein Kabarett der Zwischenkriegszeit, das eine Aufführung erlebt, die
der Gegenwart wie ein grotesk verzerrtes Spiegelbild ähnelt: Angesichts von Propaganda und Desinformation in den sozialen Medien sowie dem Krieg in Europa, nimmt auch heute «Der Gang vor die
Hunde», wie Kästner den Roman im Untertitel nennt, seinen Lauf.
Eine Koproduktion mit dem Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Le metteur en scène Max Merker, en collaboration avec le musicien de théâtre Gilbert Handler, transforme le théâtre en un cabaret de l’entre-deux-guerres: un
spectacle qui fait étrangement écho, reflet grotesque et déformé, à une époque, la nôtre. Face à la propagande, la désinformation des réseaux sociaux et la guerre en Europe, la marche «Vers
l’abîme» suit aujourd’hui encore son cours.
Une coproduction avec le Vorarlberger Landestheater, Bregenz.
Âge recommandé: à partir de 14 ans.
Burggasse / Rue du Bourg 19
Tel: 032 328 89 70
05. 04.
2024
ab/dès 21h30
SCAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
THE RHYTHM TRAVELLERS
Sie wandern seit 2016 über die Bühne der Welt. Diese Jungs tourten mit diversen Bands auf verschiedensten Kontinenten, von Memphis bis St. Petersburg. Swingende Drums, stappender Bass und groovige Gitarren: „Let the good times roll - Rock n Roll, Country, Blues and more!“ lautet das Motto von The Rhythm Travellers - und sie werden Wort halten!
05. 04. 2024
First Friday
Spiel, Spass, Kunst und Musik in der Bieler Altstadt
12. 04.
2024
ab/dès 20h15
SCAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
BOB BARTON
Eine sensationelle linke Hand dient als Unterstützung für atemberaubende, swingende und an Harmonie reichen Solis. Während 6 Jahren leitete Bob Barton sein eigenes Quintett Superjazz. Mit beiden Gruppen spielte er in ganz Europa. In Amerika trat er an den berühmten Jazzstädten wie New Orleans, Los Angeles, New York und Chicago auf. Er spielte zusammen mit Barney Bigard, Trummy Young, Cozy Cole, Benny Waters, Wallace Davenport und anderen grossartigen Jazzkünstlern.
03. 05.
2024
ab/dès 21h30
SCAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
BREITI & THE BIG EASY GATORS
Breiti & the BIG easy Gators - das ist der Geist von New Orleans:. Die Musik will variieren, rhythmisch und entspannend sein. Auf melancholische Melodien mit Bluesfarben folgen Paradestücke mit Rhythmen, die zum Feiern einladen. Der Gospel, der Boogie-Woogie, funky Bläser und eine Prise Jazz garantieren Takt für Takt eine Überraschung.
03. 05. 2024
First Friday
Spiel, Spass, Kunst und Musik in der Bieler Altstadt
07. 06.
2024
ab/dès 21h30
SCAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
CAB DRIVERS
Cab Drivers ist eine Rock ’n` Roll-Band, die von fünf Freunden gegründet wurde. Inspiriert von einem alten Song von Chuck Berry gespielt von der Band „Offspring“ und dem Titel „Tram 12 Blues“ von der Band „Beau Lac de Bâle“, haben die Cab Drivers dennoch ihren eigenen Stil gefunden. Nebst neueren Song basiert das Repertoire der Band auf dem alt bekannten Stil des Rock ’n` Roll, Rockabilly und Blues.
07. 06. 2024
First Friday
Spiel, Spass, Kunst und Musik in der Bieler Altstadt
14. 06.
2024
ab/dès 19h00
OLD TOWN JAZZ OPENAIR
Saisonschluss-Konzert /
Concert de fin de saison
«DixieOnAir and Friends»
CAT CLUB,
Ring 14
www.scatclub.ch
16. 06. 2024, 11h
Bourkonzert
TOBS-Blechblaserquintett
5 exzellente Bläser vom TOBS bilden das Blechbläserquintett. Sie werden das Publikum begeistern.
Burgplatz / Place de Bourg
09. - 13. 07. 2024
5 Tage Musik und Spass
Pod'Ring
Ein vielfältiges Programm mit Bieler Künstler/innen, nationale Acts und internationale Gästen.
An verschiedenen Plätzen und Strassen der Bieler Altstadt
18. 10. 2024
1. Bieler Altstadt Kürbisfest mit Laternenumzug
Kürbisfest / Fête de la citrouille
Stimmungsvolles Bieler Herbstfest
Organisiert vom Altstadtleist Biel
Jedes Jahr am letzten Freitag im Oktober, kurz vor Halloween, findet das stimmungsvolle Bieler Kürbisfest statt. Es dauert von 16:00 bis 22:00 Uhr. Zwischen
Kürbisdekoration und Lichterbaum bieten rund 60 Aussteller kulinarische Köstlichkeiten und Handwerkskunst an. Am Laternenumzug bringen die Jugendlichen ihre selbst gebastelten Lämpchen und
Laternen mit. Sie tragen damit zur Gestaltung des Projektes bei.
Das Kürbisfest richtet sich an die gesamte Bevölkerung, hauptsächlich aber an Familien. Unser Ziel ist es, einen angenehmen Abend in der Bieler Altstadt zu
verbringen, Ideen auszutauschen und Freundschaften zu schliessen
Fête d'automne biennoise pleine d'ambiance
Organisée par la Guilde de la Vieille Ville de Bienne
La fête de la citrouille a lieu chaque année le dernier vendredi d'octobre, juste avant Halloween. Elle dure de 16:00 à 22:00. Entre les décorations de citrouilles et l’arbre lumineux, une
soixantaine de stands de marché proposent des délices culinaires et de l'artisanat. Lors du défilé aux lanternes, les jeunes apportent les petites lampes et les lanternes qu'ils ont
confectionnées eux-mêmes. Ils contribuent ainsi à la conception du projet. La fête de la citrouille s'adresse à l'ensemble de la population, mais principalement aux familles. Notre objectif est
de passer une soirée agréable dans la vieille ville de Bienne, d'échanger des idées et de nouer des amitiés.
Postadresse: Altstadtleist Biel, Obergässli 11, 2502 Biel/Bienne. Lokal: Brunngasse 11, Tel. 032 323 42 84,
Öffnungszeiten auf Anfrage
Adresse postale: Guilde de la vieille ville, Ruelle du Haut 11, 2502 Biel/Bienne. Local: Rue des Fontaines 11, Tel: 032 323 42 84.
Heures d'ouverture sur demande.