Aktuelles und mehr siehe Biennout
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters ob das Event tatsächlich
durchgeführt wird.
Abendverkauf Altstadt Biel
Jeden Donnerstag bis 20 Uhr
Vente du soir vieille ville Bienne
Tous les jeudis jusqu’à 20:00
9. 6. 2023, 19:30
Le Singe
In Concert - Bands & Ensembles der Musikschule Biel
Spielfreude, gepaart mit Können, Energie und Leidenschaft!
Am Freitag, den 09. Juni kommt es zu einer neuerlichen Zusammenarbeit zwischen der Musikschule Biel und dem Le Singe: Verschiedene Bands und Ensembles der MS Biel unter der Leitung von Tomas
Sauter, Fanny Anderegg und Daniel Erismann treten in einem abendfüllenden Programm unter professionellen Bedingungen im Le Singe auf. Wir freuen uns ausserordentlich auf diesen speziellen
Event!
Untergasse / Rue Basse 21
11. 6. 2023, 11:00
Bourkonzert
Hornroh Modern Alphorn-Quartett
Alphornmusik mit zeitgenössischem Spielen verbinden
combiner la musique de cor des Alpes avec le jeu contemporain
Burgplatz / Place du Bourg
14. 6. 2023, 21:00 - 23:00
PopAvantgarde Jazz
Laura Schuler Quartet
Das Laura Schuler Quartett besteht seit Winter 2018 und hat bereits einige Meilensteine hinter sich. Aus Anlass der Jazzwerkstatt Bern gegründet, spielte die Band u.A an den Festivals in Moers
und Schaffhausen. Daneben wurde 2020 das Album „Metamorphosis“ (damals noch mit Philipp Gropper am Tenor) released. Während einem längeren Aufenthalt in New York, schrieb Schuler bald darauf neue
Musik. Inspiriert von Erlebnissen und Eindrücken der vibrierenden Grossstadt entstand das zweite Album „Sueños Paralelos“. Auch in New York war es, wo sie Tony Malaby, mit dem die Band 2021 auf
Tour war und das Album einspielte, kennen gelernt hat. Neu spielt nun aber Urs Müller an der Gitarre mit, und so beschreitet das Quartett abermals frische Wege. Dieser Schritt eröffnet neue
Klänge und eine regelmässige Zusammenarbeit wird möglich.
Literaturcafé, Obergasse 11
16. 6. 2023, 21:00 - 23:00
Pop, Indie, Latin, folklore
Texturas - Raissa Avilés e Sara Magon
Raissa Avilés und Sara Magon erarbeiten einen delikaten und ansprechenden Vorschlag. Das Programm ist eine Mischung aus Stücken des lateinamerikanischen Songwritings und populären Repertoires,
einigen Klassikern des italienischen Liedguts und Originalstücken. Eine Handlung, die eine farbenfrohe, originelle und ausgesprochen feminine emotionale Landschaft heraufbeschwört, in der die
Stimme von Raissa Avilés mit den klassischen und elektrischen Gitarren von Sara Magon in Dialog tritt. Einfühlsam, manchmal bissig entführen die beiden Künstler Sie in ein Universum der Gefühle.
Das Duo trat bereits bei mehreren wichtigen Anlässen auf und produzierte 2020 den Song „Che direbbe“, der das Tessin in Simonetta Sommarugas Playlist „Das Jahr der Präsidentschaft in der Musik“
repräsentiert.
Literaturcafé, Obergasse 11
16. 6.
2023
18:00 - 23:00
Old Town Jazz OpenAir mit DixieOnAir und
Redhouse Hot Six
SCAT CLUB, Ring 14 www.scatclub.ch
16. 6.
2023
18:00 - 23:00
SAISON SCHLUSS-KONZERT
Der SCAT CLUB verfolgt das Ziel, einen kulturellen Schwerpunkt zu schaffen und den Jazz dem breiten Publikum nahe zu bringen; ganz nach dem Motto "Oldtime Jazz in der Bieler Altstadt".
SCAT CLUB, Ring 14 www.scatclub.ch
24. 6. 2023, 19:00
Le Singe
MA Contemporary Arts Practice Diplomfestival «Sous nos ongles»
Literatur Lesung
Auf Deutsch, Französisch und Englisch lesen 8 Diplomand*innen des MA Contemporary Arts Practice Auszüge aus ihren Abschlussarbeiten vor.
Untergasse / Rue Basse 21
2. 7. 2023, 20:00 - 21:00
erzählen - erfinden - experimentieren
Brigitte Erzählt
Brigitte Hirzig erzählt Märchen für Erwachsene und improvisiert Geschichten aus dem Moment heraus.
Anita Wysser (Querflöte)
Literaturcafé, Obergasse 11
7. 7. 2023
First Friday
Kultur, Spiel und Spass in der Bieler Altstadt
7. 7. 2023, 21:00 - 23:00
Reibungsvoller Elektro Pop
digi digi
Augen im Unterholz. Scharren. Wendig und flink. Hüpft das kleine Wesen aus dem Versteck. Eine Herde Grosstiere donnert über die Landschaft. Staub. Mit wummernden Bässen, treibenden Drums und
einer Stimme, die mal sanft-streichelnd, dringlich zuredend oder mit aufmüpfigen Lauten in deine Gehindwindungen dringt, erscheinen Karin Schmid und Carlos Linder auf dem Parkett. Die beiden
zeichnen Geschichten über die Wiederentdeckung des verlorenen Selbst.
Literaturcafé, Obergasse 11
11. bis 15. 7. 2023
Pod'Ring
Das Bieler Altstadt-Fest für alle Generationen mit Musik, Theater, Kabarett, Tanz und Performance.
La grande fête de la vieille ville de Bienne pour toutes les générations avec de la musique, du théâtre, du cabaret, de la danse et des performances.
4. 8. 2023
First Friday
Kultur, Spiel und Spass in der Bieler Altstadt
13. 8. 2023, 17:00
Le Singe
Milonga
Traditionelle Milonga (Tango Argentino Tanzabend) mit Barbetrieb im Le Singe 100% Musik aus der Epoca de Oro, von unseren DJ’s sorgfältig aus besten Quellen ausgewählt und in Tandas mit Cortinas
zusammengestellt.
Untergasse / Rue Basse 21
29. 8. 2023, 19:30
Bourkonzert
12 violoncellistes de l’Orchestre philharmonique de Berlin
Les 12 violoncellistes de l’Orchestre philharmonique de Berlin font partie des institutions éminentes de la vie musicale internationale. En 1972, une production
radiophonique de l’Hymnus pour douze violoncelles de Julius Klengel avec des membres du groupe philharmonique de violoncelles a donné l’impulsion à la création d’un ensemble de solistes de cette
envergure, dont les qualités sonores et virtuoses ont conquis, pour ainsi dire d’un coup de baguette magique, le public des concerts du monde entier.
Aujourd’hui, les 12 violoncellistes occupent une position exceptionnelle et unique dans la vie musicale internationale. Qu’il s’agisse de musique classique, de jazz, de tango ou d’avant-garde, on
est toujours fasciné par l’ivresse sonore de 12 violoncelles qui produisent un mélange de timbres unique et riche en facettes. En alternant le sérieux et l’humour, la profondeur et la légèreté,
les 12 violoncellistes ont réussi à captiver un public de tous âges.
Pasquartkirche / Eglise du Pasquart
1. 9. 2023
First Friday
Spiel und Spass in der Bieler Altstadt
10. 9. 2023, 17:00
Le Singe
Milonga
Traditionelle Milonga (Tango Argentino Tanzabend) mit Barbetrieb im Le Singe 100% Musik aus der Epoca de Oro, von unseren DJ’s sorgfältig aus besten Quellen ausgewählt und in Tandas mit Cortinas
zusammengestellt.
Untergasse / Rue Basse 21
10. 9. 2023, 20:00 - 21:00
erzählen - erfinden - experimentieren
Brigitte erzählt mit Regula Gerber
Brigitte Hirzig erzählt Märchen für Erwachsene und improvisiert Geschichten aus dem Moment heraus.
Literaturcafé, Obergasse 11
22. 9. 2023, 21:00
Le Singe
Gimma & Kappeler & Zumthor & Von Schlippenbach
Die Konstellation Gimma & Kappeler & Zumthor & Von Schlippenbach sind vom 16.-24. September einmalig unterwegs. Das Konzert ist komplett Improvisiert. Keine Songs, Absprachen, Proben,
Noten oder Notizen….NICHTS. Über den durch Turntables, Flügel und Schlagzeug generierten Soundteppich rappt Gimma. Er erzählt Geschichten, er singt gar ab und zu irgendwie, er spricht,
deklamiert, reklamiert, provoziert……. alles 100% freestyle.
Untergasse / Rue Basse 21
28. 9. 2023, 20:30
Le Singe
Soirées Luc Ferrari
Ein Festival mit Musik von Luc Ferrari
Konzerte / Film / Workshops / runde Tische
Les Soirées Luc Ferrari ist ein dreitägiges Musikfestival, das den Fokus auf das Werk des 1929 geborenen und 2005 verstorbenen französischen Komponisten Luc Ferrari legt. Mit: eRikm (Frankreich),
Gilles Grimaître (Biel), Bruit – Group for Music Creation (Biel, Basel, Zürich, Genf), Christoph Schiess (Biel), Estelle Beiner (Biel)
Untergasse / Rue Basse 21
29. 9. 2023, 21:00
Le Singe
Soirées Luc Ferrari
Ein Festival mit Musik von Luc Ferrari
Konzerte / Film / Workshops / runde Tische
Les Soirées Luc Ferrari ist ein dreitägiges Musikfestival, das den Fokus auf das Werk des 1929 geborenen und 2005 verstorbenen französischen Komponisten Luc Ferrari legt. Mit: eRikm (Frankreich),
Gilles Grimaître (Biel), Bruit – Group for Music Creation (Biel, Basel, Zürich, Genf), Christoph Schiess (Biel), Estelle Beiner (Biel)
Untergasse / Rue Basse 21
29. 9. 2023, 20:30
Nebia poche
KAZZINO KOLIBRIi
Rolf Hermann & Matto Kämpf
Die zwei Spasskanonen haben frischen Schabernack auf die Beinchen gestellt. In einer kuriosen Nummern-Revue durchstreifen die beiden weite Felder und finden allerhand absurde Früchte. Kurz: Es
wird wenig aus- und viel zugelassen.
Obergasse 1
30. 9. 2023, 21:00
Le Singe
Soirées Luc Ferrari
Ein Festival mit Musik von Luc Ferrari
Konzerte / Film / Workshops / runde Tische
Les Soirées Luc Ferrari ist ein dreitägiges Musikfestival, das den Fokus auf das Werk des 1929 geborenen und 2005 verstorbenen französischen Komponisten Luc Ferrari legt. Mit: eRikm (Frankreich),
Gilles Grimaître (Biel), Bruit – Group for Music Creation (Biel, Basel, Zürich, Genf), Christoph Schiess (Biel), Estelle Beiner (Biel)
Untergasse / Rue Basse 21
7. 10. 2023, 20:30
Nebia poche
Endlich – Ein Stück für immer von der Claire
Judith Bach
Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge lockere Schrauben.
Auch in ihrem zweiten Solostück macht Claire ihr Ding: Die Berlinerin singt, philosolophiert und verspielt sich gut und gern am Klavier. So vieles ist anders seit sie ihre weise Oma Fritz nur noch auf dem Friedhof besuchen kann. Claire – mittlerweile Motorradfahrerin – erfährt, dass an einem Ort, wo Erinnerungen und Grabinschriften langsam verblassen, Geschichten so lebendig werden können wie nirgendwo sonst.
Obergasse 1
7. 10. 2023, 21:00
Le Singe
AYOM
Black Atlantic Tour
Die sechsköpfige Band um die brasilianische Sängerin und Perkussionistin Jabu Morales und den italienischen Akkordeonisten Alberto Becucci vereint vier Länder und schöpft entsprechend aus einer vielfältigen musikalischen Palette. Sie umwickelt Folkmusik aus Brasilien, Angola und den Kapverden virtuos mit mediterraner Lebensfreude – Morales’ luftiger Gesang trifft dabei auf Akkordeon und Perkussion. In anderen Worten: Ihre Musik klingt wie die tropische Sonne, die ein graues Wolkenband durchdringt.
Untergasse / Rue Basse 21
12. 10. 2023, 20:30
Le Singe
HERRGÖTTLI PANASCHIERT Live – nomau e Rundi
mit Marco «Güschä» Gurtner und Mathias «Mäthu» Schenk
Marco «Güschä» Gurtner und Mathias «Mäthu» Schenk zelebrieren in ihrem wöchentlichen Podcast HERRGÖTTLI PANASCHIERT die Kunst des Improvisierens. Jetzt kommen sie live ins le Singe - nomau e
Rundi! Via App kann man vor oder während der Show Fragen stellen, die dann von Güschä und Mäthu beantwortet werden.
Untergasse / Rue Basse 21
13. 10. 2023, 21:00
Le Singe
AMBÄCK
Raum
Raum – der logische Titel für das neue Album von AMBÄCK, der drei Innerschweizer Markus Flückiger (Schwyzerörgeli), Andreas Gabriel (Geige) und Pirmin Huber (Kontrabass), denn den nehmen sie
sich!
Untergasse / Rue Basse 21
15. 10. 2023, 20:00 - 21:00
erzählen - erfinden - experimentieren
Brigitte Erzählt
Brigitte Hirzig erzählt Märchen für Erwachsene und improvisiert Geschichten aus dem Moment heraus.
Anita Wysser (Querflöte)
Literaturcafé, Obergasse 11
27. 10. 2023, 21:00
Le Singe
VERONIKA'S NDIIGO
A Pocket Full Of Rainbows
Verspielt, verträumt und voller Lebensfreude, so melden sich NDIIGO mit ihrem neuen Album «A Pocket Full Of Rainbows» zurück. Mit ihrem einzigartigen Fusion Folk, Pop und Jazz-Elixier erforschen
Veronika Stalder und ihre hochkarätigen Musiker auch unbekannte Universen.
Untergasse / Rue Basse 21
28. 10. 2023, 21:00
Le Singe
Anna Rossinelli
«Mother»
Nach langer Konzertpause sind Anna Rossinelli und ihre Band endlich wieder auf Tour! Mit ihrer unverkennbaren Stimme bringt Anna in mehreren Schweizer Städten die Songs von ihrem neusten Album
«Mother» auf die Bühne.
Untergasse / Rue Basse 21
2. 11. 2023, 20:30
Le Singe
Bänz Oester & The Rainmakers
Yagwud Sessions Special
Die Musiker spielen Ihr Instrument nicht nur, sie SIND auch das Instrument selbst; sie sind der Klang, ganz im Jetzt präsent, pure Freude erzeugend und gemeinsam erschaffen sie einen Sound, der
das Universum scheinbar beeinflusst. Die Rainmakers bringen alles zum Blühen.
Untergasse / Rue Basse 21
3. 11. 2023, 21:00 - 23:00
The Art Of Improvised Music - Meta Pop
Meta Marie Louise
Meta Marie Louise, c’est l’univers sonore bariolé et vif que déploie le claviériste biennois Manuel Engel. De pots de fleurs et d’arcs-en-ciel en passant par des influences harsh noise, et
parfois ambient, on enchaîne sur des grooves entraînants, des beats et mélodies psychédéliques. «Un cocktail entre Snoop Dogg et John Cage», comme se décrit le groupe. Une expérience
musicale intensive à l’extrême des frontières de styles, et en plein champ d’expérimentation. Meta Marie Louise, c’est un pianiste et un compositeur, Manuel Engel et un batteur jazz et rock,
Kevin Chesham et des invités.
Literaturcafé, Obergasse 11
3. 11. 2023
First Friday
Spiel und Spass in der Bieler Altstadt
4. 11. 2023, 21:00
Le Singe
MIRAKOLO
Albumtaufe «Strass»
Mit ihrem dritten Album «Strass» wagt Mirakolo neue instrumentale Höhenflüge. Gespickt mit viel Gefühl und Virtuosität erzählen sie eine Geschichte rund um die musikalischen Einflüsse, die sie
auf ihrer 8-jährigen Reise an Bühnenerfahrung erlebt haben. Auf diesem Weg begleiten sie sowohl Herzschmerz-Balladen wie auch rasante Kolos und Worte komplettieren das, was instrumental nicht
ausgedrückt werden kann.
Untergasse / Rue Basse 21
5. 11. 2023, 18:00
Le Singe
Brun & Brunner
Innerland
Zwei seelenverwandte Exponenten der Zeitgenössischen Volksmusik haben sich zu diesem vielbeachteten Duo zusammengeschlossen: Einerseits der u.a. mit dem Schweizer Musikpreis 2017 ausgezeichnete
Albin Brun, der mit seiner Musik die halbe Welt bereist und über viele Jahre eine eigene unverkennbare musikalische Handschrift entwickelt hat und andererseits Kristina Brunner, welche sich mit
ihrem virtuosen Spiel auf Cello und Schwyzerörgeli weitherum einen Namen gemacht hat.
Untergasse / Rue Basse 21
11. 11. 2023, 21:00
Le Singe
Jolly and the Flytrap
«Le dictionnaire de la lumière»
2021 veröffentlichte Jolly and the Flytrap Le Dictionnaire de la Lumière. Das Publikum trug Mund- und Nasenschutz, es war Pandemie, und es sass so da im Saal hier, im Sälchen dort, durfte nicht
anders. Jetzt schon. So spannt Jolly and the Flytrap 2023 den Bogen so richtig auf, pandemiebefreit. Dazu wurde nochmals geübt. So richtig. Und es wurden Rüschenhemden gekauft, neue.
Choreografien und Artistereien wurden eingeübt und wieder verworfen, alle.
Untergasse / Rue Basse 21
12. 11. 2023, 17:00
Le Singe
Milonga
Traditionelle Milonga (Tango Argentino Tanzabend) mit Barbetrieb im Le Singe 100% Musik aus der Epoca de Oro, von unseren DJ’s sorgfältig aus besten Quellen ausgewählt und in Tandas mit Cortinas
zusammengestellt.
Untergasse / Rue Basse 21
12. 11. 2023, 20:00 - 21:00
erzählen - erfinden - experimentieren
Brigitte Erzählt
Brigitte Hirzig erzählt Märchen für Erwachsene und improvisiert Geschichten aus dem Moment heraus.
Anita Wysser (Querflöte)
Literaturcafé, Obergasse 11
19. 11. 2023, 18:00
Le Singe
UIB Jazz Orchestra
Die Big Band UIB Jazz Orchestra ist ein Orchester von zwanzig Musiker/Innen, aus der Region Biel Seeland und Jura, dirigiert von Juliane Rickenmann. Ihr Repertoire beinhaltet Kompositionen von grossen Orchestern (Count Basie, Duke Ellington, Glenn Miller), süd-amerikanische Rhytmen, Filmmusik sowie zeitgenössische Stücke und Unterhaltungsmusik.
Untergasse / Rue Basse 21
25. 11. 2023, 21:00
Le Singe
Bernard Allison
Highs And Lows
Es geht nichts über den Sound eines Weltklasse-Bluesmannes, bei dem wieder Normalität einkehrt! - Seit 56 Jahren ist Musik Bernard Allisons Lebensinhalt. Als jüngster Sohn des Chicagoer
Bandleaders Luther Allison, war er von Geburt an ein Bluesmann, angezogen von dieser althergebrachten Musik, die tiefe Wunden zu heilen schien und fasziniert von frühen Zusammentreffen mit
Schwergewichten wie Muddy Waters, Albert King und Hound Dog Taylor. Jetzt ist er mit seinem neuen Album «Highs And Lows» zurück.
Untergasse / Rue Basse 21
1. 12. 2023
First Friday
Spiel und Spass in der Bieler Altstadt
9. 12. 2023, 20:30
Nebia poche
Jane Mumford
Reptil
Sinn und Wahnsinn, Liebe und Tod, Zufall und Schadenfreude: zwischen diesen Polen hangelt sich Jane Mumford durch einen skurillen Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und
Performance.
Obergasse 1
9. 12. 2023, 21:00
Le Singe
LEHMANNS BROTHERS
Die Lehmanns Brothers stehen für das rasend schnelle Revival von Jazz, Funk und Afrobeat. Dieser rhythmisch-glühenden Band, welche jedes ihrer Konzerte in ein Groove-Großereignis verwandelt, kann man nicht lange widerstehen.
Untergasse / Rue Basse 21
10. 12. 2023, 17:00
Le Singe
Milonga
Traditionelle Milonga (Tango Argentino Tanzabend) mit Barbetrieb im Le Singe 100% Musik aus der Epoca de Oro, von unseren DJ’s sorgfältig aus besten Quellen ausgewählt und in Tandas mit Cortinas
zusammengestellt.
Untergasse / Rue Basse 21
15. 12. 2023, 21:00
Le Singe
The Two
Die Liebe zum Blues bringt die beiden Musiker mit ihren Gitarren auf die Bühnen hier und anderswo. Der eine stammt ursprünglich aus Mauritius, der andere ist Schweizer, aber ihr Zusammenspiel lässt alle Grenzen vergessen und erinnert uns daran, dass Musik uns in ihrer universellen Sprache verbindet.
Untergasse / Rue Basse 21
Découvrez l'atmosphère magique de l'Avent dans la vieille ville de Bienne
Nous vous souhaitons un joyeux Noël et une bonne année
5. 1. 2024
First Friday
Spiel und Spass in der Bieler Altstadt
16. 1.
2024
18:00 - 23:00
Coming Soon - new programm
SCAT CLUB, Ring 14 www.scatclub.ch
Postadresse: Altstadtleist Biel, Obergässli 11, 2502 Biel/Bienne. Lokal: Brunngasse 11, Tel. 032 323 42 84,
Öffnungszeiten auf Anfrage
Adresse postale: Guilde de la vieille ville, Ruelle du Haut 11, 2502 Biel/Bienne. Local: Rue des Fontaines 11, Tel: 032 323 42 84.
Heures d'ouverture sur demande.